Wireless Charger Test 2019
Qi LadegerÀte-Vergleichstabelle (Leistung, Preis, Amazon-Bewertung etc.)
Qi LadegerÀte Test 2019: Stiftung Warentest
Stiftung Warentest (Heft 07/2019) testete 11 Qi Ladeschalen (flach) und 9 Qi LadestÀnder (geneigt). Die besten Qi LadegerÀte, siehe unten, Noten, Bewertungen.
GeprĂŒft wurde u.a:
- LED-Funktion,
- Ladedauer
- Standby-Stromverbrauch
- LĂ€nge Anschlusskabel, etc.
Beste Qi Ladestation Anker
Stiftung Warentest Testsieger Anker, Qi Ladeschale (flach). Auch der Qi LadestĂ€nder (geneigt) von Anker erzielte ein sehr gutes Ergebnis. Anker lĂ€dt schnell kabellos auf.Â
siehe Vergleichstabelle
- Samsung Galaxy S9 wird mit Anker Powerwave in nur 2,5 Stunden geladen (Vergleich Kabel, 2 Stunden, also nur 30 Min. schneller).

Kleine Nachteile beim Testsieger:
Anker Powerwave mit Ventilator. Durch das kabellose âSchnelladenâ entsteht WĂ€rme. Das GerĂ€usch des LĂŒfters könnte im Schlafzimmer störend sein. Ein weiterer Minuspunkt, die kurze Anschlusskabel, nur 90 cm (generell bei Anker Qi Charger).
Getestete GerÀte Qi Ladeschalen (Ergebnis, Note):
- Anker PowerPort Qi 10 (2,1)
- Intenso BA1 (2,3)
- Belkin Boost Up Bold (2,5)
- Xtorm Balance (2,8)
- Xlayer Charging Pad Single (2,9)
(alle Qi Ladematten auch in der Vergleichstabelle)
Weitere getestete Qi Ladepads (flach):
- Hama FC-10 Fabric, (2,3)
- Hama TFC 15 (2,7)
- RealPower FreeCharge-10 (2,8)
- Ikea NordmÀrke (2,9)
- Iconbit W-Station 91 W (3,0)
- Cellularline Wireless Cradle (3,2)
Getestete Qi LadestÀnder, geneigt:
- Anker PowerWave 7.5 (2,2)
- Belkin Boost Up Stand (2,3)
- Xlayer Desktop Charger (2,4)
- Samsung Stand (EP-N5100) (2,7)
- 4smarts VoltBeam Evo (3,3)
(alle Qi LadestÀnder auch in der Vergleichstabelle)
Weitere getestete Wireless Charger (geneigt):
- Cellularline Wireless Stand (2,5)
- Peter JĂ€ckel Qi Design (2,5)
- Samsung Convertible (EP-PG950) (2,8)
- Trust Expo 10 (3,0)
Nachteil: Der Standby Strom-Verbrauch ist höher (als bei Kabel 0,05 Watt).
- Die Qi LadegerÀte Hama FC-10 Fabric und Intenso BA1 schneiden mit 0,7 Watt noch gut ab. Wenn kein Handy draufliegt, ist der Verbrauch Àhnlich wie bei normalen LadegerÀt (Standby-Strom-Verbrauch 0,05 Watt).
Â
Qi LadegerÀte-Test 2018:
Das Chip-Magazin (Computerzeitschrift) fĂŒhrte im Juni 2018 einen Qi LadegerĂ€te-Vergleich durch. Testsieger wurde RAVPower RP-PC066, siehe unten.
Chip Testsieger RAVPower
Welche Qi Ladestation wurde beim Chip-Test Testsieger?
Computermagazin Chip, Juni 2018, Qi LadegerÀte-Vergleich: Testsieger wurde RAVPower RP-PC066. Das Chip-Magazin veröffentlichte eine Bestenliste.

Quelle: Chip-Online-Magazin, (Ausgabe 8/2018)
Der Champion konnte ĂŒberzeugen durch eine gute Ausstattung mit LED Anzeige und einfache Bedienung.
Drahtlose Aufladung relativ schnell, bei iPhones (Apple iPhone X, 3:51 Stunden) und Android-(Samsung Galaxy S8+, 3:13 Stunden).
Im Lieferumfang, ein Netzteil QC 3.0-Adapter, 1 x Micro-USB-Kabel und 1 x Bedienungsanleitung.
Kleiner Wehrmutstropfen, der Energieverbrauch ist vergleichsweise hoch.
Â
Preis-Leistungs-Sieger wurde bei diesem Test, der Wireless Charger von Choetech T511
Vergleichstabelle: Qi LadegerÀte
Marke | Ladeposition | Leistung in Watt | Netzteil | USB-Kabel | Preis (EUR), Amazon 4.10.2019* | Sterne-Bewertung (Amazon) | Link zu Amazon |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zens | liegend | 10 | ja | ja | 99 EUR | 3,7 | Modell 2 x kabellos + iWatch* |
Corsair | liegend | 5 | ja | ja | 190 EUR | 3,4 | Mousepad + Maus* |
Logitech (optimiert fĂŒr iPhones) | stehend | 7,5 | ja | ja | 70 EUR | *Modell iPhone 7,5 W* | |
Lenco | liegend | 5 | ja | nein | 69 EUR | Radiowecker* | |
QILade Yzcing | liegend | 7,5 | nein | nein | 68 EUR | Lampe 4 Funktionen* | |
Samsung | liegend / stehend | 10 | nein | ja | 81 EUR | 4,2 | Modell Duo* |
Zens | liegend / stehend | 15 | ja | ja | 60 EUR | 3,3 | Modell variabel* |
Pack & Smooch (Leder) | liegend | 10 | nein | ja | 60 EUR | 3,4 | Modell Leder* |
Mophie (optimiert fĂŒr iPhones) | liegend | 7,5 | ja | ja | 45 EUR | 4,4 | *Modell iPhone 7,5 W* |
Belkin Boost Up Bold | liegend | 10 | ja | ja | 54 EUR | 4,0 | *Modell iPhone 7,5 W* |
DesertWest (Auto-Bild-Testsieger 2019) | stehend | 10 | nein | ja | 53 EUR | 4,3 | fĂŒrs Auto* |
Anker PowerWave 7.5 (+Testsieger 07/2019) | stehend | 10 | ja | ja | 48 EUR | 4,1 | **Modell Testsieger* |
Amyove (Auto, z.B. fĂŒr fĂŒr Xiaomi) | stehend | 20 | nein | ja | 45 EUR | 5,0 | fĂŒrs Auto* |
Samsung | stehend | 10 | ja | ja | 42 EUR | 4,5 | Modell EP-N5100T* |
Anker | liegend | 10 | ja | ja | 40 EUR | 4,0 | Modell PowerWave* |
4smarts VoltBeam Evo | stehend | 10 | nein | ja | 40 EUR | 3,6 | Modell StÀnder* |
Simpfun | stehend | 10 | ja | ja | 40 EUR | 4,3 | Modell 2 x kabellos + iWatch* |
Samsung Stand (EP-N5100) | stehend | 10 | nein | ja | 35 EUR | 4,5 | Modell LadestÀnder* |
Rleron | liegend | 5 | nein | nein | 35 EUR | 4,0 | Powerbank, unterwegs* |
Belkin Boost Up Stand | stehend | 10 | ja | ja | 35 EUR | 4,0 | *Modell iPhone 7,5 W* |
StilGut | liegend | 10 | nein | nein | 30 EUR | 4,6 | Modell edel* |
Elegiant (Auto) | stehend | 15 | nein | ja | 30 EUR | 4,3 | fĂŒrs Auto* |
Xtorm Balance | liegend | 10 | nein | ja | 30 EUR | 4,0 | Modell Ladepad* |
RavPower (Chip Testsieger) | liegend | 10 | ja | ja | 29 EUR | 4,0 | **Modell Chip-Testsieger* |
Seneo | liegend | 7,5 | nein | ja | 28 EUR | 4,5 | Modell Ladepad + iWatch* |
Huawei | liegend | 10 | ja | ja | 28 EUR | 4,6 | Modell Ladepad* |
Nanami | stehend | 10 | ja | ja | 27 EUR | 4,5 | Modell M220CT* |
Aursen | stehend | 10 | ja | ja | 27 EUR | 3,7 | Modell StÀnder* |
Veelink Bamboo | stehend | 10 | ja | ja | 26 EUR | 4,0 | Modell Holz* |
Choetech (Auto) | stehend | 10 | nein | ja | 25 EUR | 4,3 | fĂŒrs Auto* |
Yootech | liegend / stehend | 10 | nein | ja | 25 EUR | 4,8 | 1 Modell gĂŒnstig, 2 GerĂ€te* |
Xlayer Charging Pad Single | liegend | 10 | nein | ja | 25 EUR | Modell Ladepad* | |
Xlayer Desktop Charger | stehend | 10 | nein | ja | 25 EUR | 4,3 | Modell Stoffbezug* |
Nanami | stehend | 10 | ja | ja | 24 EUR | 4,5 | Modell LadestÀnder* |
Xiaomi | liegend | 20 | nein | nein | 23 EUR | 3,7 | Modell 20 Watt* |
Intenso BA1 | liegend | 10 | ja | ja | 23 EUR | 3,0 | Modell Ladepad* |
Te-Rich (OberflÀche Glas) | liegend | 15 | nein | ja | 22 EUR | 4,2 | Modell Glas* |
Yootech | stehend | 10 | ja | ja | 20 EUR | 4,6 | Modell Qi LadestÀnder* |
GreatCool (Holzmaserung) | stehend | 10 | nein | ja | 20 EUR | 4,4 | Modell Holz* |
Anker PowerPort Qi 10 (+Testsieger 07/2019) | liegend | 10 | nein | ja | 20 EUR | 4,1 | **Modell Testsieger* |
Nanami | liegend / stehend | 10 | nein | ja | 19 EUR | 4,5 | Modell CHarger-G600* |
Anker | stehend | 10 | nein | ja | 19 EUR | 4,6 | Modell LadestÀnder* |
Anker | liegend | 10 | nein | ja | 16 EUR | 4,4 | **Amazon-Bestseller* |
Relaxdays | stehend | 10 | nein | ja | 15 EUR | 4,5 | Modell Holz* |
EasyAcc (Leder) | liegend | 10 | nein | ja | 14 EUR | 4,7 | Modell Leder* |
Anker | liegend | 10 | nein | ja | 13 EUR | 5,0 | 1 Modell gĂŒnstig" |
Callstel | stehend | 10 | nein | ja | 13 EUR | 4,3 | 1 Modell gĂŒnstig* |
Yootech | liegend | 10 | nein | ja | 13 EUR | 4,5 | 1 Modell gĂŒnstig" |
Choetech (Preis-Leistungs-Sieger, Chip-Test) | liegend | 10 | nein | ja | 12 EUR | 4,4 | 1 Modell gĂŒnstig* |
Callstel | liegend | 5 | nein | ja | 07 EUR | 3,9 | 1 Modell gĂŒnstig" |
Hinyx | stehend | 10 | nein | ja (Typ C) | 28 EUR | 4,0 | **Amazon-Bestseller Auto* |
jetzt ganz bequem eine passende Qi Ladestation aus der Tabelle aussuchen und bei Amazon kaufen
*Amazon-Preise in EUR (4.10.2019, können zu einem spÀteren Zeitpunkt abweichen),
- gĂŒnstige Online-Preise, z.B. gĂŒnstiges Qi Ladepad Callstel 7 EUR.
+Stiftung Warentest 07/2019: Die besten Qi LadegerÀte
- Testsieger  Anker, Qi Ladeschale (flach). siehe Qi LadegerÀte Test 2019
Welche Ladepositonen gibt es?
- liegend, Qi Ladeschale, flach
- stehend, Qi LadestĂ€nder, schrĂ€g (Vorteil: Display beim Laden sichtbar) â

Veelink Bamboo, Àhnliches Produkt, siehe Vergleichstabelle
Ladeleistung in Watt, Ladegeschwindigkeit:
- 5 Watt: qi Handys mit altem Qi Standard
- 10 bis 15 Watt: â€Netzteil Quick Charge QC 2.0/3.0 , z.B. WandladegerĂ€t von Anker.
- z.B. Samsung Galaxy S10, S9, S8, Samsung Galaxy Note 5, 8, 9, 10
- 7,5 Watt: iPhones, ab iPhone 8 (ab Betriebssystem iOS 11.2)
- wichtig, ab iOS 13.1 nur noch 5 Watt, auĂer Qi Ladestationen von Belkin, Mophie, Anker, Â Logitech, siehe Wireless Charger iPhone
- 20 Watt: Qi LadegerĂ€t Xiaomi â€Netzadapter mindestens 27 Watt (20V / 1,35A) Output (Amazon*)
- Xiaomi Mi 9 (Amazon*) mit 20W, wird in nur 90 Minuten geladen.
Die Qi Charger sind abwĂ€rtskompatibel. Egal welches qi fĂ€hige Handy Sie haben, Sie können alle Wireless Charger verwenden. Nur die Ăbertragungsleistung ist unterschiedlich.
USB-Anschlusskabel (LĂ€nge in cm), meist im Lieferumfang (Steckdosen-Entfernung berĂŒcksichtigen):
- Anker (90 cm KabellÀnge), kurze Anschlusskabel
- Boost Up Bold, Belkin Boost Up Stand und Intenso BA1 haben lĂ€ngere Kabeln, bis 150 cmÂ
Qi Charger mit Netzteil:
- iPhone-Nutzer (Lightning-Anschluss) können eine Qi Ladestation mit Netzteil bestellen.
- ein preiswertes induktives LadegerÀt mit Netzteil bietet Yootech, 20 EUR
Anzahl Spulen:
- Wireless Charger mit mehreren Spulen, siehe Amazon* höhere Qi AuflageflÀche
weiter zuâŠ