Welche iPhones unterstützen kabelloses Laden?

Apple iPhone 11

Apple iPhone 11, qi kompatibel

Neuere iPhones können kabelloses Laden:

iPhone 8, 8 Plus, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, XS Max, iPhone 11, 11 Pro und 11 Pro Max ✅.

Ab 2017 ⭐ besitzen Apple-Modelle eine Qi Ladespule. Sind ab Werk Qi kompatibel. Die Induktionsspule befindet sich in der Handy-Rückseite. Diese iPhones haben eine Glasrückwand, damit wireless charging funktioniert.

Ältere iPhones (iPhone 7, 6, 5, 4) sind nicht qi kompatibel:

Benötigen einen Qi Adapter, fürs induktive Laden. Dieses Zubehör gibt es als Qi Receiver-Karte, oder als Qi Ladecase (modellspezifisch).

Achtung Corona: z.B. Predigt von GfC

iPhone 11 kabellos laden

Apple iPhone 11 (Abbildung, 6 Farben, Amazon*), 11 Pro und 11 Pro Max, (aktuell iOS 13.2 Update) sind fürs kabellose Laden ausgestattet.

 iOS 13 statt 7,5 Watt nur noch 5 Watt (Ausnahmen Belkin, Mophie, Logitech, Native Union, Anker)

Dazu ein passendes Qi Ladegerät, siehe Wireless Charger iPhone 11

iPhone 11 Pro doch bilaterales Laden möglich?

iFixit hat beim Teardown ein Teil entdeckt, das darauf hindeuten könnte? Hardware für Reverse Wireless Charging, eingebaut, oder nicht? Jedenfalls ist die Software nicht freigeschaltet.

Reverse Wireless Charging: Handy lädt anderes Qi Smartphone kabellos auf. Dazu werden die beiden Smartphones Rückseite auf Rückseite gelegt. Das Handy wird so zur Qi Powerbank, siehe z.B. Samsung Galaxy S10, Huawei Mate 20 Pro.

Nützliches Zubehör: iPhone-Case mit Akku und dabei drahtlos laden

iPhone 11 Pro, Rückseite

iPhone 11 Pro

Backcover iPhone 11

Kaufen Sie eine Schutzhülle.

Sollte nicht dicker als 5 mm sein, damit drahtloses Laden funktioniert.

  • Backcover, Gear4 Holborn (siehe Abb.) (Amazon*)
  • iPhone-Hülle, Native Union (Amazon*)
  • Schutzhüllen von Nomad (Amazon*)
 
Sehr praktisch sind auch Hüllen mit Akku, 5000 mAh (Amazon*).
  • Akku-Hülle beim iPhone 11 leider noch nicht wireless charging fähig. Es soll ein Smart Battery Case von Apple auf den Markt kommen, ähnlich wie bei iPhone X, XS, XR, XS Max, siehe unten.

Displayschutz, iPhone 11 (Abb.)

  • InvisibleShield (siehe Abb.) (Amazon*)
  • Belkin ScreenForce InvisiGlass (Amazon*)
Bildschirm-Schutz iPhone 11

Läßt sich das iPhone XR induktiv laden?

iPhone XR, kabellos laden

Ja, das iPhone XR (Amazon*) ist drahtlos ladbar. Dieses Handy besitzt die Qi Ladespule.

Einfach auf ein Qi Ladegerät legen. Bequemes Aufladen, kein Ladekabel suchen und dabei den Lightning-Anschluss schonen (kein ständiges Anstöbseln).

Auch iPhone XS und iPhone XS Max sind mit dem Qi Standard ausgestattet.

Alle drei iPhones mit einer Gehäuse-Rückwand aus Glas (weitere Eigenschaften, A12-Bionic-Chip, 3D-Gesichtserkennung Face ID und Retina HD Display)

iPhone-Hüllen mit Akku und gleichzeitig kabelloses Laden!

Akku iPhone Hülle, kabellos laden, iPhone XR

Abb.: Smart Battery Case für iPhone XR, von Apple

Vorteil Smart Battery Case: drahtloses Laden mit Akku-Handyhülle

kaufen Sie sich ein Akku-Case, das kabelloses Laden erlaubt

  • iPhone X, XS,
    • ZAGG, Mophie, Juice Pack Air, 1720 mAh  (Amazon*),
    • Smart Battery Case (Amazon*)

  • iPhone XS Max,
  • iPhone XR,
  • iPhone 8, 8 Plus, X, z.B. von WELUV, passende Akku Hülle aussuchen,
    wichtig, es muss eine Qi Akku Hülle sein (Produktbeschreibung achten) (Amazon*)

  • iPhone 7, 7 Plus, siehe kabelloses Laden iPhone 7 Qi Ladehülle

Smartphones verbrauchen mehr Akkuleistung, beim Surfen im Internet, als wenn nur telefoniert wird (siehe Grafik von Statista)

Statistik: Welche Unterhaltungsangebote im mobilen Internet nutzen Sie mit ihrem Handy oder Smartphone? | Statista
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Drahtloses Laden: iPhone X, iPhone 8, und 8 Plus

Ab September 2017 können iPhones induktives Laden, erste iPhones mit Qi Standard, iPhone 8, 8 Plus und iPhone X.

Alle neueren iPhones (z.B. iPhone XR, iPhone XS, XS Max, iPhone 11, 11 Pro und 11 Pro Max) sind mit einer Qi Empfängerspule ausgestattet. Die Glasrückseite macht schnurloses Aufladen möglich (Vergleich zu iPhone 7, mit Metall-Rückseite). (weitere nützliche Features, iPhone 8 Plus Porträtmodus, iPhone X mit Face ID).

Legen Sie das iPhone auf ein Qi Ladegerät und die drahtlose Übertragung beginnt. Diese Apple-iPhone-Geräte werden mit 7,5 Watt geladen. Am besten kaufen Sie sich ein Qi Ladegerät für 7,5 Watt (und mehr) und mit einem Netzteil.

Geht iPhone 7, iPhone 6 & Co kabellos zu laden?

Nein, ältere Apple-Handys besitzen keinen Qi Ladeempfänger, kein kabelloses Laden.

Nachrüsten, mit einem Qi Receiver: Sie können diese iPhones (iPhone 7, 6, 5, mit Lightning-Anschluss) mit einem Qi Receiver, einer Chip-Karte (siehe Abbildung) induktiv laden.

Fürs iPhone 4 gibt es eine passende Qi Ladehülle. Modellspezifische Qi Handy-Hüllen gibt es auch für andere iPhone-Modelle, z.B. iPhone 7.

Qi Receiver für iPhone 7, 6, 5

Qi Adapter, iPhones 7, 6, 5, nachrüsten

Choetech*, Qi Lade-Empfänger, dünne Karte Qi Receiver (Chipkarte), mit Lightning-Stecker

Dieser Qi Ladeempfänger mit dem Lightning-Anschluss verbinden.

Passt für: 

  • iPhone 7, 7 Plus, iPhone 6, 6 Plus, 6s, und iPhone 5, 5c, 5s

Dünne Ladeempfänger-Karte an Handy-Rückseite anlegen, evtl. ankleben.

  1. dann dünne Schutzhülle, Softcase (nicht dicker als 5 mm) drübermachen
  2. jetzt auf eine Qi Ladematte legen und kabellos aufladen.

 

Eingang: 5V / 1A, Ausgang: 5V / 0,8A

Sicherheitsstandards: CER, FCC, ROHS

Wirkungsgrad (Effizienz): ca. 70%

Diese Qi Adapter-Karte mit Lightning-Anschluss, vertreibt auch Nillkin und Tecnan

zurück zum Inhaltsverzeichnis

Qi Ladehülle iPhone 7, iPhone 7 Plus

Qi Ladehülle, iPhone 7, wireless charging case

iPhone 7 Wireless Charging Case, Nillkin* 

modellspezifische Qi Ladehülle, mit dem Lightning-Anschluss verbinden.

iPhone 7 und älter, benötigen einen Qi Receiver, die Qi Spule fehlt. Das iPhone in die Qi Hülle schieben und mit Lightning-Anschluss zusammenstecken.

Vorteil: Handy-Backcover schützt das Handy zusätzlich.

Oder Sie kaufen gleich ein Qi Case mit freier Lightning-Buchse, siehe unten.

zurück zum Inhaltsverzeichnis

Qi Ladehülle, Lightning-Anschluss frei

Qi Ladecase, freier Lightning Anschluss, mit Akku

iPhone 7, 7 Plus, iPhone 6 iPhone 6s, iPhone 6 Plus, 6s Plus nachrüsten fürs drahtlose Laden mit einer modellspezifischer Qi Ladehülle.

Qi Ladehülle mit freiem Lightning-Anschluss (siehe Abb. Wireless Case von WUeoo, mit Akku):

Vorteil: Die Lightning-Schnittstelle können Sie weiterhin benutzen.
Es gibt Qi Ladecases von Mophie, XLTOK, WUeoo, WELUV und Emsmil. Kaufen Sie fürs ältere iPhone eine Qi Ladehülle mit Akku.

wichtig: Ausstülpungen erschweren aufladen auf Qi Ladetänder.

  • Qi Ladehüllen von MophieXLTOK (Verdickung nach hinten), WUeoo (Ausstülpung nach unten), WELUV und Emsmil (seperater Lightning-Anschluss in Qi Ladecase).

iPhone 7:

  1. Mophie Juice Pack Air Wireless Case (Amazon*)
  2. XLTOK (Amazon*)
  3. WUeoo mit Akku, 3800mAh, kaufen Sie sich gleich ein Qi Ladecase mit Akku (Amazon*)

iPhone 7 Plus,

  1. elgantes Qi Ladecase mit Texturleder (Amazon*)
  2. Emsmil (Amazon*) Lightning-Anschluss frei!
  3. Mophie (siehe Link oben)

Qi Ladecase iPhone 6, iPhone 6s

Qi Ladehülle, iPhone 6, iPhone 6s, mit Akku, kabelloses Laden

Qi Ladecase für iPhone 6 und iPhone 6s,

Lightning Schnittstelle nutzbar! 

Ausbuchtung kann vertikales Laden auf Qi Stand behindern, siehe oben.

XLTOK (Amazon*) Wireless Charging Case

induktive Ladehülle mit integriertem Akku:

  1. WELUV ( Amazon*), eine kleine Powerbank mit 3000 mAh Akku
  2. WUEOO (Amazon*) Qi Hülle mit 3800 mAh Akku, kleiner Speicher für unterwegs (für iPhone 6, 6s, 7 und 8).

iPhone 6, 6s können Sie auch mit einer Qi Receiver Karte fürs kabellose Laden nachrüsten.

zurück zum Inhaltsverzeichnis

Qi Backcover iPhone 6 Plus, iPhone 6s Plus

Qi Ladecase fürs iPhone 6 Plus, 7 Plus mit Akku

Qi Ladehülle, Backcover, und frei zugänglicher Lightningbuchse!

Ausstülpungen können das Aufladen auf Wireless Charger (geneigt) erschweren, siehe oben.

fürs iPhone 6 Plus, iPhone 6s Plus und iPhone 7 Plus

XLTOK  (Amazon*) Qi Ladecover

Qi Ladehülle mit Akku:

  1. Mophie (Amazon*), mit Akku
  2. WELUV (Amazon*) Qi Ladecase (dünn), mit Akku, 4000 mAh
  3. WUEOO (Amazon*) Qi Backcover mit Akku, 5000 mAh, praktisch für unterwegs, kleiner Speicher (fürs iPhone 6 Plus, 6s Plus, 7 Plus und 8Plus).

zurück zum Inhaltsverzeichnis

Qi Ladehülle iPhone 5, 5s, iPhone SE

Qi Ladehüllen fürs für iPhone 5, 5S, SE

von Callstel und von TEFIRE* und von JinQiu*, Wireless Charging Receiver Case

Sie haben zwei Möglichkeiten das iPhone 5 mit Qi Standard ausrüsten.

  1. Qi-kompatible Ladehülle
  2. Qi Receiver Chip

Qi Ladecase und Qi Receiver Karte für iPhone 4, 4s

iPhone 4, 4s fürs induktive Aufladen nachrüsten, Qi Backcover von Callstel oder von Oregon*, es gibt auch eine Qi Receiver Karte, bei Amazon*

Dieses iPhone besitzt keinen Lightning-Port, das Qi Ladecase wird mit dem Dock-Anschluss verbunden.

zurück zum Inhaltsverzeichnis

Schadet kabelloses Laden dem iPhone-Akku?

Höhere Wärmeentwicklung, durch die Spule kann dem Akku schaden. Deshalb besser auf fast wireless charging verzichten (geht bei iPhones ohnehin nicht, nur mit maximal 7,5 Watt kabellos ladbar). 

Also kein schnelles Aufladen und die Qi Ladestation kühl aufstellen, oder ein Gerät mit Lüfter kaufen (könnte im Schlafzimmer störend sein?).

Ständiges Laden, schadet der Akku-Lebensdauer. Die 500 Ladezyklen, die Apple gewährt, sind schneller verbraucht, siehe auch Adrian Kingsley-Hughes, ZDNet.

Deshalb das iPhone nicht permanent auf der Qi Ladestation lassen. Sondern erst bei 25 % Rest-Akku drahtlos aufladen. Sobald iPhone vollgeladen, runternehmen, damit keine neue Aufladung starten kann. 

Idealerweise den Akku nur bis 75 % laden, nicht ganz vollladen, nicht 100 %. Am iPhone die Einstellung „Optimiertes Laden der Batterie“ aktivieren. Telefon wird dann nur bis 80 %  geladen.

Die volle Akkuleistung (100% bei ca. 500 Aufladungen) sollte für zwei Jahre reichen. Erst nach zwei Jahren Akku-Dauer sollte die Akkuleistung abnehmen, z.B. auf 80 %, siehe auch Tipps von Apple

zurück zum Inhaltsverzeichnis

iPhone-Modelle: Akku-Kapazität in mAh

ModelleAkku-
kapatität

Arbeits-
speicher
RAM
ProzessorBetriebs-
system
Display-
größe
KameraSpeicher-
größen*
Marktein-
führung (BRD)
iPhone 11 Pro Max3.174 mAh6 GBApple A13 BioniciOS 13.06,5 Zoll12
Megapixel
64 GB, 256 GB, 512 GB2019-09-20
iPhone 11 Pro3.190 mAh6 GBApple A13 BioniciOS 13.05,8 Zoll12
Megapixel
64 GB, 256 GB, 512 GB2019-09-20
iPhone 11,
Amazon*
3.110 mAh4 GBApple A13 BioniciOS 13.06,1 Zoll12
Megapixel
64 GB, 128 GB,
256 GB
2019-09-20
iPhone XR, Amazon*2.942 mAh3 GBApple A12 BioniciOS 12.06,1 Zoll12
Megapixel
64 GB, 128 GB,
256 GB
2018-10-26
iPhone XS Max3.179 mAh4 GBApple A12 BioniciOS 12.06,5 Zoll12
Megapixel
64 GB, 256 GB,
512 GB
2018-09-21
iPhone XS2.658 mAh4 GBApple A12 BioniciOS 12.05,8 Zoll12
Megapixel
64 GB, 256 GB,
512 GB
2018-09-21
iPhone X2.716 mAh3 GBApple A11 BioniciOS 11.0.15,8 Zoll12
Megapixel
64 GB, 256 GB
2017-11-03
iPhone 8 Plus2.675 mAh3 GBApple A11 BioniciOS 11.05,5 Zoll12
Megapixel
64 GB, 256 GB
2017-09-22
iPhone 81.821 mAh2 GBApple A11 BioniciOS 11.04,7 Zoll12
Megapixel
64 GB, 256 GB
2017-09-22
iPhone 7 Plus2.910 mAh3 GBApple A10 FusioniOS 10.0.15,5 Zoll12
Megapixel
32 GB, 128 GB,
256 GB
2016-09-16
iPhone 71.960 mAh2 GBApple A10 FusioniOS 10.0.14,7 Zoll12
Megapixel
32 GB, 128 GB,
256 GB
2016-09-16
iPhone SE1.624 mAh2 GBApple A9 (64 Bit)iOS 9.34 Zoll12
Megapixel
16 GB, 32 GB,
64 GB, 128 GB
2016-03-24
iPhone 6S Plus2.750 mAh2 GBApple A9 (64 Bit)iOS 95,5 Zoll12
Megapixel
16 GB, 32 GB,
64 GB, 128 GB
2015-09-25
iPhone 6S1.715 mAh2 GBApple A9 (64 Bit)iOS 94,7 Zoll12
Megapixel
16 GB, 32 GB,
64 GB, 128 GB
2015-09-25
iPhone 6 Plus2.915 mAh1 GBApple A8 (64 Bit)iOS 8.05,5 Zoll8
Megapixel
16 GB, 64 GB,
128 GB
2014-09-19
iPhone 61.810 mAh1 GBApple A8 (64 Bit)iOS 8.04,7 Zoll8
Megapixel
16 GB, 32 GB,
64 GB, 128 GB
2014-09-19
iPhone 5S1.560 mAh1 GBApple A7 (64 Bit)iOS 7.04 Zoll8
Megapixel
16 GB, 32 GB,
64 GB
2013-09-20
iPhone 5C1.510 mAh1 GBApple A6iOS 7.04 Zoll8
Megapixel
8 GB, 16 GB,
32 GB
2013-09-20
iPhone 51.440 mAh1 GBApple A6iOS 6.04 Zoll8
Megapixel
16 GB, 32 GB,
64 GB
2012-09-21
iPhone 4S1.430 mAh0,512 GBApple A5iOS 5.03,5 Zoll8
Megapixel
8 GB, 16 GB,
32 GB, 64 GB
2011-10-14
iPhone 41.420 mAh0.512 GBApple A4iOS 4.03,5 Zoll5
Megapixel
8 GB, 16 GB,
32 GB
2010-06-24
iPhone 3GS1.220 mAh0,256 GBSamsung S5L8920iOS 3.03,5 Zoll3,1
Megapixel
8 GB, 16 GB,
32 GB
2009-06-19
iPhone 3G1.150 mAh0,128 GBSamsung S5L8900iOS 2.03,5 Zoll2
Megapixel
8 GB, 16 GB2008-07-11
iPhone1.400 mAh0,128 GBSamsung S5L8900iOS 1.03,5 Zoll2
Megapixel
4 GB, 8 GB,
16 GB
2007-11-09

Akkukapazität: Erstes iPhone mit 1400 mAh bis hin zum iPhone 11 Pro mit 3190 mAh. Also auch die Akku-Laufleistung hat sich erhöht.

Kabelloses Laden: Apple iPhone 11, 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone XR, iPhone XS, XS Max, iPhone X, iPhone 8, 8 Plus.

Für iPhone 7, 6, 5, 4 benötigen Sie zuerst einen Qi Receiver, damit induktives Laden funktioniert. Bei diesen iPhones fehlt die Induktionsspule.

Falls Ihr iPhone mal kaputt gehen sollte, siehe, Was kostet eine iPhone Display Reparatur bei Apple?

zurück zum Inhaltsverzeichnis

IOS-Versionen: Unterstützte iPhone-Modelle, Apple Support

Infografik: Wie lange läuft der Support für ältere iPhone-Modelle? | Statista
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

siehe auch Apple

zurück zum Inhaltsverzeichnis

weiter zu…

Menü schließen